Pflege und Mahd von Außenanlagen aller Art
Für dauerhaft gepflegte Außenanlagen übernehmen wir die regelmäßige Pflege und Mahd von Rasenflächen, Beeten und Gehwegen. Mit professioneller Pflege halten wir Ihre Außenflächen stets in Topform – ob durch regelmäßiges Mähen, Unkrautbeseitigung oder Schnittarbeiten an Bäumen und Sträuchern. Wir sorgen dafür, dass Ihr Garten das ganze Jahr über ordentlich und ansprechend bleibt.
Kontakt
Grabenräumung und Entkrautung
Durch gezielte Grabenräumung und Entkrautung befreien wir Ihre Entwässerungssysteme von Hindernissen, die den Wasserabfluss einschränken könnten. Wir entfernen Schlamm, Sedimente und unerwünschte Pflanzen, um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten. Damit verhindern wir Überschwemmungen und sichern die langfristige Effizienz Ihrer Entwässerungsanlagen.
Kontakt
Mäharbeiten an Gewässern und auf Dämmen
Unsere professionellen Mäharbeiten an Gewässern und Dämmen sorgen für eine kontrollierte Pflege und verhindern die Verlandung von Gewässern sowie die Erosion von Dämmen. Wir mähen gezielt das Gras, um eine gesunde Balance zwischen Natur und Funktionalität zu gewährleisten und die Sicherheit der Dämme zu fördern.
Mähen von Wasserpflanzen
Durch regelmäßiges Mähen von Wasserpflanzen befreien wir Gewässer von übermäßiger Verlandung und sorgen für eine bessere Wasserzirkulation. Dies trägt dazu bei, die Wasserqualität zu erhalten und den Lebensraum für Tiere und Pflanzen im Gewässer optimal zu gestalten. Unsere professionellen Mähtechniken garantieren eine effektive Entfernung von Pflanzen ohne Beeinträchtigung des Ökosystems.
Kontakt
Mulchung mit Forstroder oder Schlegelmähtechnik
Mit der Mulchung durch Forstroder oder Schlegelmähtechnik sorgen wir für eine schonende Bearbeitung von Grünflächen und waldnahen Bereichen. Das Zerkleinern von Pflanzenmaterial vor Ort hilft dabei, den Boden zu bereichern, das Wachstum von Unkraut zu hemmen und die Feuchtigkeit zu halten. Diese nachhaltige Methode trägt zur Erhaltung einer gesunden Flora und stabilen Bodenstruktur bei.
